Wer kennt sie nicht... Die von bösen Buben, die da Max und Moritz hießen. Eine Bubengeschichte in sieben Streichen ist eine Bildergeschichte des deutschen humoristischen Dichters und Zeichners Wilhelm Busch.
Das zweite Märchen ist Fipps der Affe. Eine lustige Bildergeschichte des humoristischen Zeichners und Dichters Wilhelm Busch. Die Geschichte erschien erstmals 1879. Hier ist die Ausgabe aus der DDR.
Die Erziehung der Kinder in der Frühzeit der Industriealisierung lies zu wünschen übrig. Dichter und Denker (u.a. Wilhelm Busch) der damaligen Zeit haben Märchen auf den Weg gebracht, die den Eltern Denkanstöße gab. Heute sind diese Geschichten eher als lustig anzusehen. Es lohnt sich mit den Kindern zusammen die CD zu hören.
Wer kennt sie nicht... Die von bösen Buben, die da Max und Moritz hießen. Eine Bubengeschichte in sieben Streichen ist eine Bildergeschichte des deutschen humoristischen Dichters und Zeichners Wilhelm Busch.
Das zweite Märchen ist Fipps der Affe. Eine lustige Bildergeschichte des humoristischen Zeichners und Dichters Wilhelm Busch. Die Geschichte erschien erstmals 1879. Hier ist die Ausgabe aus der DDR.
Die Erziehung der Kinder in der Frühzeit der Industriealisierung lies zu wünschen übrig. Dichter und Denker (u.a. Wilhelm Busch) der damaligen Zeit haben Märchen auf den Weg gebracht, die den Eltern Denkanstöße gab. Heute sind diese Geschichten eher als lustig anzusehen. Es lohnt sich mit den Kindern zusammen die CD zu hören.
Es liegen noch keine Bewertungen vor.
Seien Sie der erste, der dieses Produkt bewertet. Möchten Sie Ihre Meinung auch hinzufügen?